Christina Röckelein wurde in Bamberg geboren und erhielt schon in frühen Jahren eine umfassende musikalische Ausbildung.
Nach dem Abitur am E.T.A.-Hoffmann-Gymnasium in Bamberg studierte sie Gesang und Klavier in Frankfurt am Main. Sie war Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes sowie des
Gertrud-Assmann-Stipendienfonds. Noch während ihres Studiums erhielt sie 2004 ein Engagement vom Staatstheater Mainz als Solistin für die Uraufführung von Marc Andrés Oper „... 22, 13...“ und
gastierte damit bei der Münchner Biennale und in der Opèra Bastille, Paris. Seitdem tritt sie regelmäßig als Sängerin auf und war so u. A. bei den Nibelungenfestspielen Worms, beim
Rheingau-Musik-Festival und in der Philharmonie St. Petersburg zu hören.
Neben ihrer solistischen Tätigkeit ist Christina Röckelein regelmäßiger Gast in diversen professionellen Chören. Besonders dem mehrfach ausgezeichneten Ensemble ChorWerk Ruhr fühlt sie sich
verbunden und sang unter der Leitung des künstlerischen Leiters Florian Helgath und weiteren namhaften Dirigenten mit diesem in den vergangenen 14 Jahren über 50 Projekte im In- und Ausland.
Mehrere CD-Produktionen der letzten Jahre dokumentieren das breite Repertoire und die vokale Vielseitigkeit des Kammerchores.
Außerdem unterrichtet Christina Röckelein Gesang und Klavier an den Musikschulen in Bamberg und Höchstadt und arbeitet als Vocal Coach und Sprachtrainerin für verschiedene Chöre.